Robert O. Froitzheim ist Director bei der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG. Seit 1997 ist er im Portfoliomanagement für Firmen- und Retailkunden (Portfolioverbriefung von mehr als 113 Mrd. EUR) tätig. Daneben begleitet er für die Retaildivision verantwortlich das ökonomische Kapitalmodell für Kreditrisiko und Operational Risk. Er erstellt zudem Business Cases zur Beurteilung von Subportfolios. Davor war er in den Bereichen Global Markets Futures & Options sowie Zielgruppensteuerung für Konzernkunden tätig. Vor seiner Zeit im Deutsche Bank-Konzern hat Herr Froitzheim Erfahrungen im Privatkundenbereich bei Sal. Oppenheim gesammelt. Sein Studium der Bank-/ Versicherungsbetriebslehre und Wirtschaftsinformatik hat er an der Universität zu Köln absolviert.
Eberhard Hackel ist Senior Director in Fitch Ratings’ European Structured Finance und Covered Bond Gruppe und leitet das Frankfurter Structured Finance Team. Das Team ist verantwortlich für Ratings von ABS, RMBS und SME CLOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz aber auch für osteuropäische Verbriefungen und Covered Bonds.
Vor Beginn seiner Tätigkeit bei Fitch im Jahr 2008 arbeitete er sieben Jahre im Risikocontrolling der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Zu seinen Aufgaben gehörten dort die Messung von Marktpreisrisken und die Betreuung des Zinsrisikomodells der Bank. Eberhard Hackel hat Betriebswirtschaftslehre in Göttingen studiert und den FRM Titel der Global Association of Risk Professionals erworben.
Dr. Oliver Kronat ist auf die Beratung deutscher und internationaler strukturierter Finanzierungen spezialisiert. Er berät sowohl Banken, Finanzdienstleister, Leasinggesellschaften und Treuhänder im Bereich der strukturierten Finanzierung und Verbriefung (u. a. von Leasing-, Handels-, Darlehensforderungen und Grundvermögen) als auch institutionelle Investoren bei alternativen Investments. Dr. Oliver Kronat ist Berater der True Sale Initiative und auch als Steuerberater zugelassen.
Bert Staufenbiel, Senior Manager, arbeitet seit 2010 bei der KfW, wo er sich hauptsächlich mit Verbriefungen von europäischen KMUs beschäftigt. Zudem ist er verantwortlich für ausgewählte aufsichtsrechtliche Fragestellungen u.a. Basel III/IV und Solvency II. Von 2007 bis 2010 war er als Portfoliomanager in der Einheit Structured Credits der Deka Investment tätig. Sein Berufseinstieg erfolgte bei Fitch Ratings im Bereich Verbriefung, wo er hauptsächlich für RMBS und KMU Transaktionen verantwortlich war. Herr Staufenbiel ist Diplom-Kaufmann (Universität Potsdam) und hat in 2015 zusätzlich den Master-Studiengang „Risk Management and Regulation“ bei der Frankfurt School of Finance & Management absolviert.
Dr. Christian Thun ist seit dem 1. Januar 2016 der Chief Operating Officer der European DataWarehouse GmbH – der ersten zentrale Plattform in Europa, die Kreditdaten (Loan-Level-Data) aus Asset Backed Securities (ABS) sammelt, aufbereitet, speichert und dem Markt in standardisierter Form zur Verfügung stellt. Zuvor arbeitete er fast 14 Jahre in verschiedenen Senior-Positionen für Moody’s Analytics sowie davor als Teamleiter für das Beratungsunternehmen Baetge & Partner (ein Oliver, Wyman Affiliate) und im Bereich Structured Finance der Dresdner Bank in Frankfurt und London.
Als COO ist Christian Thun verantwortlich für die Geschäftsbereiche Daten-Management, Customer Account Management und das Research. Christian Thun hat mehr als 30 Artikel zu Themen wie Risikomodellierung, Stress Testing und Datenmanagement veröffentlicht. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte in diesem Bereich an der Universität Münster.