Unsere Büros in Deutschland
Jones Day
NEXTOWER
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Germany
Fon: +49 69 9726 3939
Fax: +49 69 9726 3993
Jones Day
Neuer Stahlhof
Breite Straße 69
40213 Düsseldorf
Germany
Tel: +49 211 5406 5500
Fax: +49 211 5406 5501
Jones Day
Prinzregentenstr. 11
80538 München
Germany
Tel: +49 89 2060 42200
Fax: +49 89 2060 42293
Ulf Kreppel
Partner, Frankfurt
Fon: +49 69 9726 3930
E-mail: ukreppel @ jonesday.com
Ulf Kreppel is a Partner at Jones Day in the Banking & Finance department. His main advisory fields are structured finance, securitisation, asset based lending, restructuring, supervisory law and derivatives. His clients include national and international financial institutions, financial and insurance companies and private equity companies. In addition to the traditional asset classes, such as real estate loans, trade and lease receivables and consumer loans, Ulf Kreppel has extensive expertise in a number of innovative asset classes, including, for example, life insurance policies and student loans. In the field of structured covered bonds, Ulf Kreppel has recently provided advise in several refinancing transactions. Within the German True Sale Initiative, Mr Kreppel provides regular advice on planned new legislation, recently in connection with CRD IV. In the German financial market Mr Kreppel is frequently recommended as an adviser.
Dr. Nick Wittek
Partner, Frankfurt
Fon: +49 69 9726 3917
E-mail: nwittek
@ jonesday.com
Dr. Nick Wittek ist Partner bei Jones Day und seit mehr als 10 Jahren in den Bereichen strukturierte Finanzierungen, Aufsichtsrecht und Derivate tätig. Er berät insbesondere nationale und internationale Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Treuhänder und Private Equity Investoren bei der Strukturierung, Umsetzung und Restrukturierung von True-Sale und synthetischen Verbriefungen und strukturierten Finanzierungstransaktionen. Neben klassischen Verbriefungen berät Dr. Nick Wittek auch zu ABCP Programmen, Structured Covered Bonds, Kreditfonds, Asset-Based Lending Transaktionen, Factoring, Secured-Note Programmen und innovativen Finanzierungsstrukturen und Asset Klassen (z.B. Projektfinanzierungen oder Studienförderdarlehen) sowie zu regulatorischen Fragen (CRD IV, Solvency II, Anlageverordnung, AIFMD und EMIR) und neuen Gesetzesvorhaben.
Jones Day, gegründet 1893 in Cleveland, Ohio, USA, ist mit über 2.500 Anwälten heute eine der weltweit größten und fachlich führenden Anwaltssozietäten. Mit Büros in Europa, Asien, Australien, im Nahen Osten, den USA und Lateinamerika sind wir geographisch flächendeckend in allen großen internationalen Wirtschaftszentren vertreten. Wir beraten etwa die Hälfte der Fortune 500 Unternehmen sowie mehr als die Hälfte der DAX 30 Konzerne.
Jones Day ist nach dem "One Firm Worldwide"-Prinzip organisiert. Das bedeutet, dass unseren Mandanten über ihren jeweiligen Ansprechpartner das gesamte Kompetenz- und Erfahrungspotential der Kanzlei zur Verfügung steht. Der Service unserer Mandanten durch die grenz- und standortübergreifende Zusammenarbeit unserer Anwälte unabhängig von lokalen Profitcentern ist unser zentrales Anliegen. Der Service am Kunden ist das Kernelement unserer Firmenkultur, die sich in unserer über 100-jährigen Geschichte bewährt hat und oberstes Leitbild unserer Anwälte, die dem One Firm Worldwide Prinzip der Sozietät und ihren Qualitätsstandards verpflichtet sind. Dieses wird durch die bereichs- und branchenorientierte Struktur unserer Sozietät ergänzt, so dass unsere Mandanten zur Wahrung und Durchsetzung ihrer Interessen auf das gesamte Kompetenz- und Erfahrungspotential der Kanzlei standortunabhängig zugreifen können.
Unser Structured Finance & Derivatives Team überzeugt durch seine starke nationale und internationale Marktkenntnis und Vernetzung in diesem Produktbereich und bei den Marktteilnehmern. Unsere Anwälte sind seit über einem Jahrzehnt im Bereich Structured Finance & Derivatives tätig. Sie betreuen die gesamte Bandbreite der Produkte in diesem Bereich von klassischen (true-sale und synthetischen) Verbriefungen, Asset-Based Finanzierungen, Covered Bonds und Kreditfonds über Portfoliotransaktionen (einschließlich NPL) bis hin zu innovativen Finanzierungsstrukturen und Derivaten. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit verfügen sie über umfassende Markt- und Produktkenntnisse und aktuelle Produktentwicklungen. Sie genießen einen ausgezeichneten Ruf bei Banken (einschließlich Captives), Versicherungen, Sponsoren, anderen Interessenvertretern und Aufsichtsbehörden. So besteht z. B. seit vielen Jahren eine enge Verbindung zur TSI, aber auch zu verschiedenen anderen Organisationen und Interessenverbänden wie z. B. ISDA.